Kriegerdenkmäler in Schwerte

(Teile der Denkmäler lassen sich durch Mausklick vergrößern)

 

Hinter dem Rathaus an der Karl-Gerharts-Str., Ecke Hastingsallee, liegt eine kleine Grünfläche. Dort befindet sich ein angepflanztes Peace-Zeichen und das 'Kreuz der Kreuze'. Auf dieser großen Kreuz-Skulptur sind viele kleine Kreuze enthalten.

Hier findet traditionell jedes Jahr zum Antikriegstag*) eine Mahn- und Gedenkveranstaltung zum Gedenken an die Opfer von Nazi-Willkür und Krieg statt. Aus diesem Anlass wird dann dort ein Kranz niedergelegt.

Veranstalter ist die Schwerter Friedensinitiative, Pax Christi und das Kulturbüro der Stadt Schwerte.

Kreuz der Kreuze PEACE - Zeichen

*)  In Deutschland gibt es jedes Jahr am 1. September den Antikriegstag der an den Beginn des Zweiten Weltkrieges am 1. September 1939 erinnern soll. Er ist als Bekenntnis für den Frieden und gegen den Krieg gedacht. Die Friedenskooperative ist das Netzwerk der Deutschen Friedensbewegung.

 


 

Inschrift des Denkmals in Schwerte am Postplatz

In Schwerte am Postplatz befindet sich dieser Stein. Er erinnert an den sinnlosen Ersten und Zweiten Weltkrieg, und in Verbindung damit an die Partnerstädte von Schwerte:

 

 

"Früher Feinde - Heute Freunde"

 

 


 

In Schwerte-Westhofen, gegenüber der Reichshofstr. 141, befindet sich dieses Denkmal.

Die Tafel in der Mitte gedenkt den Opfern des Ersten Weltkrieges.

Auf der linken Seitentafel sind die zivilen Westhofener Opfer des Zweiten Weltkrieges aufgeführt.

Auf der rechten Seitentafel findet man die Namen der gefallenen und vermissten Soldaten aus Westhofen.

Seht auch diesen Link

 

Kriegerdenkmal Westhofen, Gedenken an die zivilen Opfer des Zweiten Weltkrieges Kriegerdenkmal Westhofen, Gedenken an die Soldatenopfer des Zweiten Weltkrieges Gedenken der Opfer des Deutsch-Französichen Krieges und des Ersten Weltkrieges

 


 

Gedenken an die Opfer des Ersten Weltkrieges Tote aus dem Deutsch-Französischen Krieg 1870-1871 Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges

 

An die über 136 Ergster Opfer, 115 Soldaten, 21 Bürger und 48 Vermisste, des Zweiten Weltkrieges erinnert ein Kriegerdenkmal der Gemeinde Schwerte-Ergste am Waldrand nahe dem Friedhof in der Straße 'Am Ehrenmal'.

 

 

 

Seht auch diesen Link

 

 

 



 

 

Start