|
AG "Schule ohne Rassismus" an der Gesamtschule Schwerte Die Gesamtschule Schwerte trägt seit 1997 den Title "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". In zahllosen Projekten und Aktionen haben sich die Schüler/innen, Lehrer/innen und Mitarbeiter/innen der Schule gegen Rassismus, rechte Demagogen und für ein friedliches Zusammenleben der verschiedenen Kulturen eingesetzt. Um das Projekt kennen zu lernen und erste Ideen und Erfahrung zu sammeln bietet die Gesamtschule den Schüler/innen des 6. und 7. Jahrgangs die Teilnahme an der AG "SoR" an. Schüler/innen die in dieser AG mitgearbeitet haben (normalerweise ein Schulhalbjahr) bleiben in der Regel auch während ihrer gesamten Schullaufbahn dem Projekt verbunden, arbeiten weiter mit, entwickeln neue Ideen und beziehen andere Schüler/innen mit ein. Dazu zählen u.a. die Teilnahme an Landes- und Bundestreffen der "SoR-SmC"-Schulen, Beteiligung an Wettbewerben oder aktuell (2010/11) die Installierung des Projekts "Schule ohne Homophobie". An diesen Teil unserer Schulhomepage, der Dokumentation über die Spuren der Geschichte Schwertes im Faschismus, haben sich zwei aufeinander folgende AG's im Schuljahr 2010/11 beteiligt. Ein besonderer Dank der AG geht an Tim Luhmann, der sich im besonderen Maß inhaltlich und technisch für dieses Projekt engagiert hat!
|