Demokratie fördern - Workshop für Jugend debattiert an der GGS
Vor dem Regionalentscheid hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Oberstufe die Möglichkeit, an dem spannenden zweitägigen Workshop von „Jugend debattiert“ teilzunehmen, um sich auf den bevorstehenden Schulwettbewerb am Montag vorzubereiten.
Seit vielen Jahren fördern wir hier an unserer Schule die Debattenkultur und bieten unseren Schülerinnen und Schülern eine Plattform, um ihre Argumentationsfähigkeit zu schulen und auszubauen.
In lebhaften Diskussionen haben wir in diesem Jahr folgende Themen debattiert:
• Sollen Lehrkräfte an Schulen den Schülerinnen und Schülern eine Toiletten-Karte aushändigen?
• Sollen 45 km/h Autos verboten werden?
• Soll eine Wahlpflicht eingeführt werden?
• Soll die Finanzierung des Führerscheins unterstützt werden?
• Sollen Schülerinnen und Schüler an Schulen Nebenfächer abwählen können?
Ein großes Dankeschön gilt Herrn Yilmaz, Frau Brandner und Herrn Versin für die Planung und Durchführung dieses wertvollen Workshops. Die Teilnahme an „Jugend debattiert“ trägt zur Demokratieförderung bei und inspiriert unsere jungen Menschen, aktiv an gesellschaftlichen Diskussionen teilzunehmen.